1. Vorsitzender

Manfred Cirzel
Kastanienweg 17

Technischer Betriebswirt (IHK) / Industriemeister Elektrotechnik
Verheiratet / 2 Kinder, 44 Jahre

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Erhaltung und Stärkung des Schulstandortes sowie der Kleinkindbetreuung
• Lebendige Stadtentwicklung für alle Generationen
• Vernünftige Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten
• Erhaltung und Ausbau der Infrastruktur und der Lebensqualität für junge Familien
• Erhalt und Stärkung der medizinischen Versorgung vor Ort
• Kommunale Unterstützung von Industrie & Handel
• Stärkung eines vernünftigen demokratischen Miteinanders ohne parteipolitische Vorgaben

2. Vorsitzende

Claudia Pfeffer
Im Grund 46

Diplom-Betriebswirtin BA
Lebensgem. / 1 Kind, 53 Jahre

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Eine attraktive Stadt für alle Generationen
• Förderung und Erhalt eines breiten Vereinsangebotes und des Ehrenamtes
• Familienfreundliche Stadt – Erhalt und Ausbau der Kindergärten und Schulen
• Förderung einer ausgewogenen Wirtschaftsentwicklung
• Verantwortungsvolle Haushaltspolitik
• Einsatz für eine aufgeschlossene und unabhängige Kommunalpolitik

Schriftführer

Olaf Fischer
Sudetenstr. 4

Betriebswirt
Verheiratet / 2 Kinder, 54 Jahre

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Lebensqualität in Spaichingen ausbauen
• Ehrenamt und Vereinsarbeit unterstützen und stärken
• komunalpolitische Entscheidungen ohne Fraktionszwang mit gesundem Menschenverstand
• Spaichingen als Schulstandort erhalten, Kooperation Schule - Wirtschaft ausbauen
• Förderung mittelständischer Unternehmen im Bereich Handwerk, Handel und Industrie

Kassierer

Zekerya Sahin
Europastraße

Betriebswirt (IHK)
Verheiratet / 3 Kinder, 49 Jahre

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Eine gerechte und solidarische Stadtpolitik für alle
Bevölkerungsgruppen
• Eine glaubwürdige, bürgernahe, ideologiefreie und ausschließlich an der Sache orientierte Kommunalpolitik
• Eine nachhaltige Stadtplanung, ein stabiler Wirtschaftsstandort und ein funktionierendes Netz für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren
• Ein starker Standort für Schule und Kleinkindbetreuung

Beisitzer

Helmut Isele
Vor Tannen 21

Umweltfachkraft
verheiratet/ 2 Kinder, 69 Jahre

5 Jahre bei den Freien Wählern.

Beisitzerin

Rose Bögelspacher
Bahnhofstraße 24

Realschullehrerin
Verheiratet / 3 Kinder, 66 Jahre

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Erhalt der Schulen, Ausbau und Stärkung des Bildungsangebots
• Wohnortnahe ärztliche Versorgung
• Altersgerechte Betreuung von Kindern und Jugendlichen
• Schaffung von Arbeitsplätzen durch Förderung von Industrie,
Handel und Handwerk
• Verbessern von Infrastruktur und Verkehrswegen
• Ein gutes politisches Klima, geprägt von Sachlichkeit und respektvollem
Umgang

Beisitzer

Jörg Root
Starenweg 3

Industriekaufmann
Ledig / 1 Kind, 33 Jahre

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Eine attraktive Stadt für Jung und Alt
• Förderung und Erhalt eines breiten Vereins­angebotes
• Familienfreundliche Stadt – Erhalt und Ausbau der Kindergärten und Schulen
• Gesunde Wirtschafts­entwicklung mit Ausbau der Gewerbe- und Wohnflächen Integration sowie verantwortungsvolle und nachhaltige Haushaltspolitik
• Lukrativer Standort für Industrie und Handel

Beisitzerin

Isabella Kustermann
Albstraße 18

Selbstständige Einzelhandels-Kauffrau
Verheiratet / 3 Kinder, 64 Jahre
Stadträtin seit 1999

Kommunalpolitische Schwerpunkte:
• Unterstützung der Familien
• Ausbau und Weiterentwicklung unserer Schulen, Kindergärten und
Bildungsstätten
• Unterstützung von Einrichtungen, die das Allgemeinwohl unterstützen,
wie Vereine, Ärzte, Kreisklinikum, Sozialeinrichtungen, Freibad,
Industrie und zentrale Einkaufsmöglichkeiten